Private Webseite meiner HONDA CB 1100
Luft-/ölgekühlter
Vierzylinder-Reihenmotor, 1140 cm³, 66 kW (90 PS) bei 7500/min, 93 Nm
bei 5000/min, Doppelschleifenrahmen aus Stahl, Telegabel, Ø 41 mm,
Zweiarmschwinge aus Stahl,zwei
Federbeine, direkt angelenkt, Federweg vorne/hinten 120/89 mm,
Doppelscheibenbremse vorn, Scheibenbremse hinten, Ø 296/256 mm,
Integral-ABS,Sitzhöhe 795 mm Reifen vorn 110/80-18, hinten 140/70-18, Tankinhalt 14,6 Liter, Leergewicht 248 kg
Datenblatt ( Bild )
HONDA CB 1100
Tag der ersten Zulassung war der 25.04.2013 - Besitz seit 14.11.2022
Km Stand bei Kauf am 14.11.2022 = 14.716 km
Original Sound mit Serien Auspuff
Technisches Datenblatt
Youtube Playlist CB 1100
Externes Forum um die Honda CB 1100
Betriebsanleitung
Uhr einstellen
Der Pilot der CB 1100 ist " Luckylohn "
Im Jahr 2016 beschloß ich
nach langer Zweirad-Pause erneut ein Motorrad zu erwerben, hier im
Sauerland - wo ich zuhause bin - immer eine gute Idee, es gibt sehr
viele schöne Strecken.
Ich hatte einige Motorräder in früherer Zeit besessen und ausreichend
Fahrpraxis und meist waren es Cruiser / Chopper . Die
erste Maschine welche ich 2016 in Dortmund bei Motorrad Heinen
anschaute war diese Honda CB 1100 , ( Beweis Foto
) damals in roter Farbe. Ich mochte den klassischen Stil der schweren
Maschine, die Sitzhöhe war perfekt und die Leistung erschien mir mehr
als ausreichend.
Sie war mir
damals allerdings - als Neuanschaffung ( 15.000 Euro ) aber etwas zu teuer. Es folgten
dann in den Jahren nach 2016 - 2021 einige andere Moppeds welche ich aber recht kurz nur gefahren bin.
Meine erste gebrauchte Maschine war dann aber auch eine gebrauchte
HONDA , genauer gesagt - eine HONDA HORNET 900 - welche ich im
Sauerländischen Hallenberg beim " Motopit " kaufte .
Nun ,wir kennen das alle - das Leben ist voller Überraschungen und Wandlungen - und so geschah es am 14.11.2022 das ich eben diese Honda CB 1100 gebraucht bei Motorradhandel Stefan Schmidt aus
Finnentrop angeschafft habe und das in einem erstklassischem 1a Zustand , mit etwas
nützlichem Zubehör wie z.b. einem guten Kettenöler und Superbike Lenker etc.-
und zu einem
sehr fairen und annehmbar - vernünftigen Preis.
Allgemein ist zum Thema Motorrad fahren noch zu erwähnen:
Die Zeiten wo man sich bisweilen etwas zu flott durch die Landschaft
bewegt hatte sind bei mir auch lange vorbei - immer gesund ankommen !! - ist mir wichtiger und im Februar
2023
werde ich - wenn alles klappt - 60 Jahre. Insofern passt diese Honda
mit ihren um die 90 PS denke ich ganz gut. Ausreichend informiert und
Berichte und Videos angeschaut
zu dem Modell HONDA CB 1100 - hab ich
auch um exakt zu wissen was mich bei ihr erwartet.
Meine bisherige Motorrad / Bike Historie :
Yamaha SR 250, Yamaha SR 500, HONDA 500 Clubmann , HONDA CBX 650 , Yamaha XV 535 Virago , Yamaha XV 750 Virago , Yamaha XV 1100 Virago , HONDA Hornet 900 ,
2 x BMW R 1200 R ( Bj.2017 & 19 ) Kawasaki Z 900 RS , BMW R 1250 R (Bj.2020) Kawasaki Z900 ( Bj.2021) , Kawasaki Z 900 RS (Bj.2019), Honda CB 1100 ( Bj. 2014 )
Probefahrten hatte ich mit folgenden Moppeds:
BMW S 1000 R ( Bj.2019 ) , KTM 1290 Superduke R ( Bj. 2019 )
BMW R-Nine T ( Bj.2019 ) , BMW F 900 R ( Bj.2020 )
Kawasaki Z 900 ( Bj.2019) ,Kawasaki Z 900 RS (Bj.2019)
BMW F 900 XR ( Bj.2020) BMW R 1250 R ( Bj. 2020 )
Honda Motorräder
Rhönschrat Testfahrt
Letzte Änderung am 21.11.2022 - Kontakt E-mail - An(ätt)berndlohn.com